Guten morgen ihr Lieben,
nun beginnt die letzte Woche des Jahres
und vielleicht erinnert ihr euch noch, dass
Anfang des Jahres zum Projekt
Häkeldecke 2015
aufgerufen hat.
Ich bin ihrem Ruf gefolgt
und darf heute vorstellen:
Meine erste Grannydecke:
-und bestimmt nicht meine letzte-
aber
von Anfang an:
Die Wahl der Farben war recht schnell klar.
Für die erste Decke sollten es nur zwei Farben sein.
Wichtig war mir Baumwolle.
Da natur und rot bei uns überall passen, wählte ich von
Da natur und rot bei uns überall passen, wählte ich von
Schachenmayr
Catania erdbeere und leinen
Am besten gefiel mir das Muster
Granny Square Sunny
von
Granny Square Sunny
von
-nach-stich-und-faden-
Dank ihrer Anleitung kam ich prima zurecht.
So begleiteten mich übers Jahr mein Körbchen mit Wolle samt
dreier Häkelnadel und Scherchen.
Nachdem auch die Größe der Decke klar war,
häkelte ich erst 15 Granny`s aneinander
und anschließend die Reihen zusammen.
Nächste Überlegung:
wie bekomme ich einen Rand hin, der mir gefällt?
Ein bissel hin und her probiert, dann war auch das klar.
Damit es genau so aussah, wie ich es mir vorstellte,
musste ich erst eine Reihe rote Stäbchen separat häkeln
und diese am roten, feste Maschenrand anhäkeln.
Anschließend eine Reihe Stäbchen,
danach eine Reihe Doppelstäbchen
und nochmal sechs Reihen einfache Stäbchen
in der Farbe leinen häkeln.
Feste Maschen in rot runden das Ganze ab.
dreier Häkelnadel und Scherchen.
Nachdem auch die Größe der Decke klar war,
häkelte ich erst 15 Granny`s aneinander
und anschließend die Reihen zusammen.
Nächste Überlegung:
wie bekomme ich einen Rand hin, der mir gefällt?
Ein bissel hin und her probiert, dann war auch das klar.
Damit es genau so aussah, wie ich es mir vorstellte,
musste ich erst eine Reihe rote Stäbchen separat häkeln
und diese am roten, feste Maschenrand anhäkeln.
Anschließend eine Reihe Stäbchen,
danach eine Reihe Doppelstäbchen
und nochmal sechs Reihen einfache Stäbchen
in der Farbe leinen häkeln.
Feste Maschen in rot runden das Ganze ab.
Jetzt hieß es die Fäden vernähen,
Seht ihr den Unterschied ?
und
das eine rote Granny ?
Die Decke nochmal in Zahlen:
Verbrauch 46 Knäuel à 50,0 g
150 Granny`s à 11 x 11 cm
Größe der Decke 140 x 200 cm
Gewicht : 2300 g
~~~~~~~~~~~~
Viele weitere wunderschöne Decken 2015 könnt ihr bei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich schwärme noch kurz von
meinem Hörbuch des Monats:
Im Klappentext steht:
Ich sammel jetzt ein paar Gedanken für heute und sage
TSCHÜSS
bis übermorgen
:O)
verlinkt bei Bella und Nicole
meinem Hörbuch des Monats:
Im Klappentext steht:
Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben?
Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmelsammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen wertvolle Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen sie mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – wer ist Sabrina dann eigentlich selbst?
Eva Gosciejewicz ist neben ihrer Arbeit am Theater in zahlreichen Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören. In "Der Glasmurmelsammler" versucht sie als junge Mutter Sabrina das Geheimnis ihres Vaters aufzuspüren.
Till Hagen leiht seine volle, markante Stimme u.a. Kevin Spacey und Billy Bob Thornton. In "Der Glasmurmelsammler" erzählt er die Geschichte von Sabrinas eigenwilligem Vater Fergus.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken.
Ein wunderschönes Buch !!
Nicole sammelt auch diesen Monat
Lieblingsbücher
in ihrer schönen Aktion
*klick hier* Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmelsammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen wertvolle Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen sie mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – wer ist Sabrina dann eigentlich selbst?
Eva Gosciejewicz ist neben ihrer Arbeit am Theater in zahlreichen Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören. In "Der Glasmurmelsammler" versucht sie als junge Mutter Sabrina das Geheimnis ihres Vaters aufzuspüren.
Till Hagen leiht seine volle, markante Stimme u.a. Kevin Spacey und Billy Bob Thornton. In "Der Glasmurmelsammler" erzählt er die Geschichte von Sabrinas eigenwilligem Vater Fergus.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken.
Ein wunderschönes Buch !!
Nicole sammelt auch diesen Monat
Lieblingsbücher
in ihrer schönen Aktion
Ich sammel jetzt ein paar Gedanken für heute und sage
TSCHÜSS
bis übermorgen
:O)
verlinkt bei Bella und Nicole
Liebe Renate !
AntwortenLöschenDeine Häkeldecke ist wunderschön geworden ! Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut und der einzelne rote Granny gibt der Decke das gewisse Etwas. Kannst echt stolz sein auf Dein Werk. Das Buch klingt auch sehr lesens- (bzw. hörens-) wert !
Alles Liebe
Karen
Liebe Renate!
AntwortenLöschenDie Grannydecke ist ein absoluter Traum. Dahinter steckt enorm viel Arbeit, die sich aber wahrhaftig gelohnt hat.
Ich mag die Autorin C.Ahern auch sehr gerne und das ist tatsächlich ein Werk, welches ich noch nicht kenne.
Sobald ich kann vertiefe ich mich in die interessant klingende Story.
Ich wünsche dir nun ein paar entspannte Tage! SUSANNE
Liebe Renate,
AntwortenLöschenalle Achtung! Da ziehe ich echt den Hut, das ist ein wahres Prachtstück was du da gehäkelt hast. Sieht sehr schön aus!
Ich wünsche dir noch eine gemütliche Zeit zwischen den Jahren!
Liebe Grüße Andrea
46 Knäuel und 150 Grannys!?!? Ha, da kann ich mithalten!!!!! Jaaaaahaaaa!!! Pass mal auf, meine Liebe: 1 Knäuel, 150 g und 1 Paar Socken!!!!!!! Damit hättest du jetzt wohl nicht gerechnet, ne!!!! Jaaaaa, ich habe Socken gestrickt - nach gefühlten 25 Jahren das erste Paar!!!! Ehrlich und wirklich und in echt - vielleicht zeige ich es mal - aber nicht so ganz offiziell, weil sie nicht so schön aussehen, wie deine Granny!!! Aber ich bin sooooo stolz! Stricken verlernt man nicht - genau wie Rad fahren und schwimmen - lach! --- Deine Decke ist ein Traum. Daran würde ich mich nieeeemals wagen. Allein das Vernähen der vielen kleinen Fäden wäre mit ein Gräuel!!! Mach es gut meine Liebe - komm gut hinüber ins Jahr 2016 - wir lesen und hören uns - freeeeeeuuuuuu! Martina
AntwortenLöschenWow! Deine Decke ist ein Traum und die Farben sowieso! Herzliche Gratulation zu dieser tollen Arbeit, deiner Geduld und deinem Durchhaltewillen! Es hat sich mehr als gelohnt und diese hübsche Decke wird dich noch viele viele Jahre begleiten! Ich bin begeistert. Herzlichst Rita
AntwortenLöschenLiebe Renate,
AntwortenLöschendie Decke ist der Hammer! Ich bewundere Dich da echt. Ich würde
wahrscheinlich ein ganzes Leben lang brauchen. Das Buch hab ich
schon gelesen, fand es auch wunderschön.
Glg Christiane
liebe Renate,
AntwortenLöschenwas für eine Traumdecke! Ich bin begeistert, die Farben einfach toll!
Das muss man erst mal durchhalten!
Danke auch für die Buchvorstellung, hört sich gut an!
ich wünsch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und
liebe Grüße
Gerti
Liebe Renate,
AntwortenLöscheneine superschöne Decke hast du gehäkelt!! Ein schöner Einfall ist das einzelne Rote und deine Randlösung. Sie passt so perfekt zu der Decke.
LG Beate
Dein Durchhaltevermögen wurde mehr als belohnt. Die Decke sieht toll aus.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Huhu liebe Renate,
AntwortenLöschendie Bücher von Cecilia Ahern mochte ich bislang immer und ich habe gestern zufällig dieses Buch noch in der Hand gehalten.
Danke dir also für die Vorstellung, bei nächsten Mal hole ich es mir :-))
Deine Decke ist auch super geworden. Ich habe vorhin schon Ingrid ihre bewundert. Das ist wirklich eine tolle Leistung von euch!
Ich wünsche dir von Herzen noch einen gemütlichen und Granny-kuscheligen Jahresausklang. Alles Gute für das neue Jahr und rutsche sanft hinein meine Liebe.
Herzliche Grüße
Naddel
wunderschön sieht deine Decke aus...herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Jahresprojekt. das Muster gefällt mir auch sehr und das merke ich mir mal, zwinker. lg Bella
AntwortenLöschenLiebe Renate,
AntwortenLöschentraumhaft schöne Farben und ein wunderschönes Muster hast Du Dir da für Deine Decke ausgesucht, gefällt mir richtig gut.
Ganz liebe Grüße
Sandy
Liebe Renate,
AntwortenLöschenjetzt habe ich mir erst mal noch deinen post mit der Traumdecke genau angeschaut. Ja, sowas muss als eine Art Jahresprojekt deklariert werden, sonst kommt man in Stress - und es soll ja Spass machen. Sie ist wirklich wunderschön, kannst echt stolz sein auf dich :o) Und weil Du sooooo lieb angefragt hast, werde ich mein knitalong auch ins blog setzen. Ja, vielleicht haben ja noch ein paar Leute Lust mitzumachen!
Mil y un besitos, Christl
Guten Morgen meine Liebe <3
AntwortenLöschendeine Decke ist ein absoluter Traum geworden!!! Suuuuper schön!!!!!
Weißt du noch, wie wir wegen der Wolle beratschlagt haben? Und nun ist sie fertig :)))
GROßARTIG!!!! :))
Meine musste leider meiner Arbeit weichen, aber wenn ich mir die vielen tollen Ergebnisse anschaue, werde ich es wohl 2016 noch mal auf ein Neues angehen :)
Dir einen wunderschönen und kreativen Tag
Drück dich
Petra
Liebe Renate,
AntwortenLöschendu kannst so unglaublich stolz auf dich sein! Ich weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. Die Decke ist traumhaft schön. Und den letzten Schliff mit der tollen Umrandung hat es mir besonders angetan! TOLLE ARBEIT <3
Judith