Mittwoch, 30. Dezember 2015

12tel BLICK DEZEMBER und sogar noch ein Beitrag für HEIDI`S GUCKLOCH

Ihr Lieben,

da ist er nun der 12te Blick 
vom 12tel Blick 

eine wunderschöne Aktion von 

 Ein ganzes Jahr lang richtete sich am Ende des Monats 
ein extra Blick auf unseren Ahornbaum im Garten.


Gepflanzt im Jahr 2001
ist er zu einem stattlichen und wunderschönen Baum herangewachsen.


Im Frühjahr ist es eine Freude zu sehen wie er wahrlich explodiert.
Im Sommer ist er ein herrlicher Schattenspender.
Im Herbst leuchtet sein Blätterkleid in den schönsten Farben.
Und im Winter zeigt er das Efeu, welches munter am Stamm hoch klettert.


Ich mag ihn seeeeeehr, unseren Ahornbaum.

~~~~~~~

 Der Dezemberblick von oben

30.12.2015 // 12.15h

von der Seite

30.12.2015 // 12.15h

 und von unten

30.12.2015 // 12.15 h

 Ich danke euch, dass ihr euch jeden Monat aufs Neue mit mir 
auf unser Bäumchen gefreut habt !!!!!

Wer sich auch auf all die anderen 12tel Blicke freut, klickt unbedingt zu Tabea

*klick hier*

**********

Auf der Suche nach einem bestimmten Foto hab ich doch tatsächlich auch Bilder von meinem ersten Auto gefunden:


ein alter R8
Mädels, das war noch ein Blech und ohne Servolenkung oder
 gar Zentralverriegelung

Die Fotos sind von 1982,
da war ich gerade mal 19 Jahre.
Hinter mir sieht man die Schwägerin meiner Mama, die mich groß gezogen hat und die Aufnahmen wurden im Hof des Elternhauses meiner Mama gemacht.

Dann fand ich noch ein Beweisfoto, dass es auch im Dezember schon mal Schnee gegeben hat:

Dezember 1986

Nach dem betagten R8 kam 1986 ein flotter Golf.
(kennt ihr von Willi Astor die Geschichte vom Radkäpchen und dem bösen Golf ??)
(die ist einfach genial)

UND 
ich fand noch ein Foto 
unserer alten Weihnachtskrippe

1984
 Leider hab ich kein Foto mit Baum. Ihr müsst euch vorstellen, erst wurden ca sechs Holzkisten um den Baum, der auch schon auf einer Kiste stand, verteilt. Darüber wurde altes Packpapier, welches wie eine Landschaft besprüht und bemalt war, befestigt.
So, dass eine bergige Landschaft entstand. Dann kam die Krippe, aus Rinde selbst gebaut und ca 1m x 0,60 m groß und 50 cm tief > wunderschön !!!!!
Vor dem Stall wurde eine Feuerstelle (aus Holzstückchen, die um ein mit Transparentpapier umlegtes Miniglühbirnchen) gebaut, daneben ein Brunnen und Schafe und alles was dazu gehört.
Die Figuren waren 20 bis 30 cm hoch, nicht bunt bemalt, sondern aus Ton.
Irgendwo müssen sie auch noch sein.
Die heiligen drei Könige waren bemalt und kamen jeden Tag ein bisschen näher, bis auch sie den Stall mit Jesuskind erreicht hatten.
Es war jedes Jahr ein schöner Brauch, dies alles aufzubauen und anzuschauen.

Somit hab ich sogar noch einen Beitrag für 

http://zaunblicke.blogspot.de/2015/12/dezember-galerie-fur-alle-guckloch.html


********

Ihr Lieben,
ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel
und 
alles Liebe, Schöne und Gute 
für
2016

herzliche Grüße
Renate
:O)

verlinkt bei Tabea und Heidi  

Montag, 28. Dezember 2015

Meine HÄKELDECKE 2015 und mein (Hör)BUCH DES MONATS

Guten morgen ihr Lieben,

nun beginnt die letzte Woche des Jahres 
und vielleicht erinnert ihr euch noch, dass
Anfang des Jahres zum Projekt
Häkeldecke 2015
aufgerufen hat.
Ich bin ihrem Ruf gefolgt
und darf heute vorstellen:

Meine erste Grannydecke:
-und bestimmt nicht meine letzte-

Es hat mir sooooo viel Spaß gemacht diese kleinen Teilchen 



zu häkeln und zusammenzufügen,
aber 
von Anfang an:

Die Wahl der Farben war recht schnell klar.
Für die erste Decke sollten es nur zwei Farben sein.
Wichtig war mir Baumwolle.
Da natur und rot bei uns überall passen, wählte ich von
Schachenmayr
Catania erdbeere und leinen

Am besten gefiel mir das Muster
Granny Square Sunny  
von 
-nach-stich-und-faden-


 Dank ihrer Anleitung kam ich prima zurecht.
So begleiteten mich übers Jahr mein Körbchen mit Wolle samt 
dreier Häkelnadel und Scherchen.


 Nachdem auch die Größe der Decke klar war, 
häkelte ich erst 15 Granny`s aneinander


und anschließend die Reihen zusammen.


Nächste Überlegung: 
wie bekomme ich einen Rand hin, der mir gefällt?
Ein bissel hin und her probiert, dann war auch das klar.
 

Damit es genau so aussah, wie ich es mir vorstellte, 
musste ich erst eine Reihe rote Stäbchen separat häkeln
und diese am roten, feste Maschenrand anhäkeln.

 

Anschließend eine Reihe Stäbchen,
 danach eine Reihe Doppelstäbchen
und nochmal sechs Reihen einfache Stäbchen 
in der Farbe leinen häkeln.
Feste Maschen in rot runden das Ganze ab.


Jetzt hieß es die Fäden vernähen,

 eigentlich auch keine Hexerei


 und die Decke war fertig zum Fotoshooting.
:-) 

 linke Seite


linke Seite
rechte Seite
 




 













Seht ihr den Unterschied ?






















und
das eine rote Granny ?

Die Decke nochmal in Zahlen:
Verbrauch 46 Knäuel à 50,0 g
150 Granny`s à 11 x 11 cm
Größe der Decke 140 x 200 cm
Gewicht : 2300 g

~~~~~~~~~~~~
Viele weitere wunderschöne Decken 2015 könnt ihr bei
Bella`s Linkparty Finale sehen.
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
Ich schwärme noch kurz von 
meinem Hörbuch des Monats:




Im Klappentext steht:

Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben?
Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmelsammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen wertvolle Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen sie mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – wer ist Sabrina dann eigentlich selbst?
Eva Gosciejewicz ist neben ihrer Arbeit am Theater in zahlreichen Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören. In "Der Glasmurmelsammler" versucht sie als junge Mutter Sabrina das Geheimnis ihres Vaters aufzuspüren.
Till Hagen leiht seine volle, markante Stimme u.a. Kevin Spacey und Billy Bob Thornton. In "Der Glasmurmelsammler" erzählt er die Geschichte von Sabrinas eigenwilligem Vater Fergus.

Besser könnte ich es nicht ausdrücken.
Ein wunderschönes Buch !!

Nicole sammelt auch diesen Monat
 Lieblingsbücher 
in ihrer schönen Aktion
*klick hier*

Ich sammel jetzt ein paar Gedanken für heute und sage 

TSCHÜSS
 bis übermorgen

:O) 
verlinkt bei Bella und Nicole 

Samstag, 26. Dezember 2015

FRIDAY-FLOWERDAY 51//15 beim SAMSTAGSPLAUSCH {30/15} und KAFFEEKLATSCH #33

Ihr Lieben,

auch zum zweiten Weihnachtstag möchte ich es nicht versäumen
mein Freitagsblümchen,
welches auch unseren Tisch schmückte,
zu zeigen.
Dieses Jahr mag ich die Christrosen einfach ganz besonders gerne und so durften sie zusammen mit Stechpalme,  


 für`s Foto heute auf unseren Ofen
(bevor wir ihn anfeuerten)


Ich finde es beeindruckend, wie lange sich die Blüten halten und wie sie von schneeweiß über cremeweiß in ein grünweiß übergehen.


*********  


findet ihr nicht nur einen Jahresrückblick ihrer zauberhaften Freitagsblümchen, sondern auch jede Menge wunderschöne Beitrage der Teilnehmer 
und 
somit komme ich 
 
und 

 
Diese Woche erreichte mich wieder wundervolle Weihnachtspost
 
von Uschi und Marlene 

Bettina, Tanja
    Manu und Nane

von Naddel und Nicole B.
 und von Martina

*DANKESCHÖÖÖÖÖN* 

Von mir gingen auf die Reise :

 Karten und kleine Geschenke


dieses Jahr gab es statt Plätzchen, selbstgekochte Marmeladen 
 

und auch ein paar Sterne.


 Quilt und Engel sind auch noch rechtzeitig angekommen.

******** 

In den nächsten Post`s berichte ich weiter.

Außerdem gab es gemütliche Stunden mit den Lieben,
schöne Gespräche, lecker Essen und zuuuuu wenig Bewegung 
*lach*
 
Morgen freue ich mich auf einen Spieletag mit unseren Kid`s.


Spielt ihr auch gerne ?
Und welche Spiele mögt ihr am liebsten ?
 ~~~~~~~~~~
Vielleicht habt auch ihr heute noch sooooo frühlingshaftes Wetter und nutzt dies zu einem schönen Spaziergang.

Ich wünsche euch noch einen wundervollen Tag 


gaaaaaanz herzliche Grüße

Renate
:O)
 verlinkt bei Helga, Andrea und Regina
 

Mittwoch, 23. Dezember 2015

WEIHNACHTEN


Ihr Lieben,


wenn das Wetter auch so ganz und gar nicht winterlich ist,
kam dieser Tage doch 
ein herzallerliebstes Schneeflöckchen 
zu uns.
Schaut selbst, ist es nicht süüüüüß !


Von wem es geschickt wurde und was es noch mitbrachte,
 zeige ich euch am Samstag
und 
ich berichte von meiner Woche und all der lieben Post die mein Herz erfreute.
Ihr Mädels seid was gaaaaanz besonderes.
*DANKE*

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nun steht auch Weihnachten vor der Tür und ich hoffe ihr fühlt euch nicht wie die Mutter in dieser Geschichte,

Gedanken einer Mutter zu Weihnachten

Liebe Kinder, 
 dieses Jahr Weihnachten werdet Ihr ohne mich verbringen müssen, 
denn ich werde über die Feiertage verreisen.
Ich weiß noch nicht genau wohin, 
aber ich möchte dieses Christfest einmal auf eine andere Weise feiern.
Vater konnte ich nicht überzeugen mich zu begleiten,
Ihr könnt also ruhig nach Hause kommen.
Da die Feiertage schon seit vielen Jahren nach Festen Ritualen ablaufen, 
werdet Ihr es auch ohne mich schaffen.
Zwar habe ich sonst ein paar kleine Vorbereitungen getroffen,
 aber unter Euch sind ja drei perfekte Hausfrauen,
die mir so oft gut gemeinte Ratschläge geben konnten.
Die Gästebetten könnt Ihr bei Schmidts nebenan und bei Hansens 
ein Stück die Straße hinunter leihen.
Ich wollte Euch das Festmahl nicht vorschreiben, deshalb habe ich nichts eingekauft.
Die Menge für 12 Personen errechnet Ihr einfach, indem Ihr den Vier-Tages-Bedarf Eurer drei Familien zusammenrechnet.
Mit meinem kleinen Wagen müsste ich ein paar mal fahren. 
Ihr aber habt so schöne große Limousinen.
Wenn Ihr zusammenfahrt, ist es auch mit den schweren Getränkekisten viel bequemer.
Vielleicht solltet Ihr auch auswärts essen, denn das Spülen der Geschirrberge hält immer so auf.
Ansonsten benutzt nur mein Geschirr. Ich habe jetzt eines mit Nachkaufgarantie, es macht also nichts, wenn die Kinder etwas zerschlagen.
Die Preisliste liegt in der Schrankschublade. Legt einfach das Geld dazu, ich vervollständige dann später das Service.
Eines macht mir allerdings Sorgen: 
Wer wird der Schlichter bei Euren Diskussionen sein wenn ich nicht da bin?
Ihr wisst ja, dass Vater sich lieber raus hält, weil seine Nerven zu empfindlich sind.
Am besten, Ihr bleibt gelassen, auch bei Erziehungsfragen.
Jeder macht schließlich bei der Aufzucht seines Nachwuchses Fehler.
Ich habe mir da auch einiges vor zu werfen. 
Aber glaubt mir, es ist nie zu spät mit dem Umerziehen zu beginnen.
Übrigens finanziere ich meine Reise mit dem Geld, 
das ich sonst für Eure Geschenke verwandt habe.
Dieses Jahr habe ich der Einfachheit halber darauf verzichtet, 
Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Am besten, Ihr löst die Gutscheine, die Ihr für mich gekauft habt ein und kauft Euch davon selbst eine Kleinigkeit. 
 
Es grüßt Euch
Eure Mutter

sondern könnt das Fest mit euren Lieben genießen.
 ~~~~~~~~~~~~
Bevor ich für heute tschüss sage, 
möchte ich euch noch unbedingt 
die Himmelsbilder von gestern um 17h zeigen:


Ist dies nicht beeindruckend ?


Meine Tante sagte früher immer, 
nun backen die Engel im Himmel.


~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit einem solch himmlichen Wesen,
gezaubert von der lieben Yvonne
in ihrem Wichtelhuesli


 wünsche euch von ganzem Herzen
besinnliche und schöne Weihnachtstage

Renate 
:o)



Samstag, 19. Dezember 2015

FRIDAY-FLOWERDAY 50//15 beim SAMSTAGSPLAUSCH {29/15} und KAFFEEKLATSCH #32

Ihr Lieben,

noch fünf T(age)ürchen,
dann hab ich in alle Häuschen meines Adventskalenders geschaut und es ist Weihnachten.


Ist er nicht wunderschööööön.
*Ö*
Ein Geschenk von Constance für mich.
Du Liebe,
auch von hier nochmal ein ganz, ganz dickes
*DANKESCHÖÖÖÖÖN*



Obwohl man bei den zweistelligen Temperaturen und dem frühlingshaften Treiben in der Natur eher meint, es wäre Ostern.
Ich vermisse ein bisschen den Schnee und die Kälte.
Geht es euch auch so ?

Aber beschweren wir uns nicht und genießen die Tage wie sie sind.

Ich fand zum Beispiel den Nebel dieser Woche so geheimnisvoll und
hab den kleinen Mond in pechschwarzer Nacht leuchten sehen. 

Hab mich über herzallerliebste Weihnachtspost gefreut
und
hab Geburtstagspost verschickt, 

meine Decke weiter gequiltet und noch ein wenig 
dekoriert.

Für mich gehört rot einfach immer noch zu Weihnachten dazu.
Hab sogar nochmal lecker Marmelade aus den im Sommer geernteten Früchtchen gekocht. 

Tilda Schafe, Rentiere und Schweinchen fertig genäht,
 










 
 
















drei von ihnen auf die Reise geschickt.











UND
auch weiß dekoriert:

für mein heutiges Freitagsblümchen, hab ich die geöffneten Kiefernzapfen in den Glashafen gelegt, weißen Schneeball dazu gesteckt und die noch immer blühende Christrosenblüten dazu gestellt.

und dabei dachte ich mir,
ich zeige euch mal, wo ich zur Zeit die meisten Foto`s mache, bevor dann die jeweiligen Dinge auf ihre Plätze kommen.
Hier auf unserem Balkon ist immer noch das beste Licht.

Dies denkt sich wohl auch der Lavendel, der auf den vorderen Fensterbänken den Herbst/Winterkästen Platz machen musste, 
und noch immer unermütlich blüht.
(und dass Mitte Dezember *tss)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~

Ihr Lieben,
das waren nun ein paar Einblicke dieser Woche
und
die schicke ich nun zum

zum

 und meine Blümchen natürlich zu

 Ich wünsche euch allen einen schönen 4. Advent

und denkt daran:
 
To-Do Liste
Weihnachten/Feiertage

Pause machen
still sein
eine Kerze anzünden
an etwas schönes denken
lächeln
sich eine kleine Auszeit gönnen
Erwartungen loslassen
tief durchatmen
verzeihen
genießen. 


:O)

 Arrrrgh, unser PC macht heute auch was er will aber nicht was ich möchte.
Eigentlich sollten alle Schriften rot sein !!
*Der klügere gibt nach*
in diesem Sinne bleibt es jetzt wie es ist
*~*

verlinkt bei Helga, Andrea und Regina