Ihr Lieben,
da ist er nun der 12te Blick
vom 12tel Blick
eine wunderschöne Aktion von
Ein ganzes Jahr lang richtete sich am Ende des Monats
ein extra Blick auf unseren Ahornbaum im Garten.
Gepflanzt im Jahr 2001
ist er zu einem stattlichen und wunderschönen Baum herangewachsen.
Im Frühjahr ist es eine Freude zu sehen wie er wahrlich explodiert.
Im Sommer ist er ein herrlicher Schattenspender.
Im Herbst leuchtet sein Blätterkleid in den schönsten Farben.
Und im Winter zeigt er das Efeu, welches munter am Stamm hoch klettert.
Ich mag ihn seeeeeehr, unseren Ahornbaum.
~~~~~~~
Der Dezemberblick von oben
30.12.2015 // 12.15h |
von der Seite
30.12.2015 // 12.15h |
Ich danke euch, dass ihr euch jeden Monat aufs Neue mit mir
auf unser Bäumchen gefreut habt !!!!!
Wer sich auch auf all die anderen 12tel Blicke freut, klickt unbedingt zu Tabea
*klick hier*
**********
Auf der Suche nach einem bestimmten Foto hab ich doch tatsächlich auch Bilder von meinem ersten Auto gefunden:
ein alter R8
Mädels, das war noch ein Blech und ohne Servolenkung oder
gar Zentralverriegelung
Die Fotos sind von 1982,
da war ich gerade mal 19 Jahre.
Hinter mir sieht man die Schwägerin meiner Mama, die mich groß gezogen hat und die Aufnahmen wurden im Hof des Elternhauses meiner Mama gemacht.
Dann fand ich noch ein Beweisfoto, dass es auch im Dezember schon mal Schnee gegeben hat:
Dezember 1986 |
Nach dem betagten R8 kam 1986 ein flotter Golf.
(kennt ihr von Willi Astor die Geschichte vom Radkäpchen und dem bösen Golf ??)
(die ist einfach genial)
UND
ich fand noch ein Foto
unserer alten Weihnachtskrippe
1984 |
Leider hab ich kein Foto mit Baum. Ihr müsst euch vorstellen, erst wurden ca sechs Holzkisten um den Baum, der auch schon auf einer Kiste stand, verteilt. Darüber wurde altes Packpapier, welches wie eine Landschaft besprüht und bemalt war, befestigt.
So, dass eine bergige Landschaft entstand. Dann kam die Krippe, aus Rinde selbst gebaut und ca 1m x 0,60 m groß und 50 cm tief > wunderschön !!!!!
Vor dem Stall wurde eine Feuerstelle (aus Holzstückchen, die um ein mit Transparentpapier umlegtes Miniglühbirnchen) gebaut, daneben ein Brunnen und Schafe und alles was dazu gehört.
Die Figuren waren 20 bis 30 cm hoch, nicht bunt bemalt, sondern aus Ton.
Irgendwo müssen sie auch noch sein.
Die heiligen drei Könige waren bemalt und kamen jeden Tag ein bisschen näher, bis auch sie den Stall mit Jesuskind erreicht hatten.
Es war jedes Jahr ein schöner Brauch, dies alles aufzubauen und anzuschauen.
Somit hab ich sogar noch einen Beitrag für
Ihr Lieben,
ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel
und
alles Liebe, Schöne und Gute
für
2016
herzliche Grüße
Renate
:O)
verlinkt bei Tabea und Heidi