Montag, 29. September 2014

Im Gartenhäuschen

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich heute gar nicht posten, 
aber gestern war es sooooo herrlich draußen,


  als ich da saß und (unter Aufsicht) nähte,
das ich spontan Lust hatte
unser "Schwedenhäuschen" so zu fotografieren, 
wie es zur Zeit aussieht

* Achtung Bilderflut *

natürlich bekam ich auch von diesen drei Gesellen die Genehmigung dazu

drei Köpfe die mein Papa mal schnitze
nee, die sind nicht hinter Gitter, 
sondern stehen auf einer Leiter und passen auf die alten Fässer auf


ein paar Schritte weiter stehen wir vorm Häuschen
darf ich bitten

Paula wartet schon
auf dem ersten Bild sehen wir die Ecke links von der Tür 
hinterm Fenster
und die anschließenden Bilder sind im Anbau links hinter der grünen Bank
im Anbau rechts überwintern die Gartenmöbel, dabei wäre er 
soooo schön für ein stilles Örtchen *hihi*

links neben der Tür
Anbau / ihr müßt euch vorstellen, genau so wie die Bilder stehen, sieht es aus
um die Ecke steht ein alter Schemel
und hier ist mein Schmuckstückchen ;-) die alte Nähmaschine bekam ich letztes Jahr geschenkt *ist sie nicht wunderbar*
in der Ecke gegenüber ein alter Gußofen
jetzt sind wir wieder im Hauptraum und der Blick geht zur Decke vom Anbau

auch dort alte Schätze und ein von Papa geschnitzer Kopf mit Helm * nein es soll nicht H.t..r sein !! *
linke Seite vom großen Raum
gegenüber der Tür
rechte Seite / gegenüber vom Anbau/ alte Gerätschaften
jetzt setzen wir uns gemütlich auf`s Sofa, schauen zum Fenster raus


Paula möchte auch noch rein, aber gerne doch ;-)

und genießen die Abendsonne
ohne Worte



*DANKESCHÖN*

;o)

Sonntag, 28. September 2014

Buch des Monats September

Hallo ihr Lieben,

schreibt ihr noch Postkarten ?

Gabe Alexander hat es getan. Er hat seiner großen Liebe jeden Freitag eine Karte geschenkt.


Heute möchte ich euch mein Buch des Monats vorstellen. 
Es heißt ZEILEN DEINER LIEBE und nimmt 
die Leser mit auf eine Zeitreise ins Texas der Zwanzigerjahre, 
wo ein junges Paar von einer einzigartigen Liebe erfasst wird und diese auch leben kann.



>> Plötzlich durchfuhr Gabe Alexander ein wohliges Kribbeln, das ihn bis in die Tiefen seiner einsamen Seele wärmte. Er würde ihre Liebe mit Postkarten und Gedichten sichern. Nichts würde ihn und Huck Huckabee auseinanderdividieren. <<

Bei einer Haushaltsauflösung stößt Adam Colby auf ein altes Fotoalbum. Doch es enthält keine Fotos, sondern unzählige Postkarten mit Gedichten.
Die romantischen Verse stammen aus der Feder von Gabe Alexander, der seiner Frau Pearl (Huck Huckabee) sechzig Jahre lang jeden Freitag eine Postkarte geschickt hat. Die tiefe Verbundenheit zwischen Gabe und Pearl lässt Adam, der selbst frisch geschieden und von der Liebe enttäuscht ist, nicht mehr los.
Stück für Stück rekonstruiert er die Geschichte, um so dem Geheimnis ewiger Liebe auf die Spur zu kommen. 

Der Roman ist von Timothy Lewis
und eine deutsche Erstveröffentlichung dieses Autors.

Der Schutzumschlag gefiel mir gut und machte mich neugierig.
Das Buch ist, obwohl es von Gegenwart und Vergangenheit erzählt, 
recht leicht zu lesen und liebevoll geschrieben . 

Und weil mir dazu die herrlichen Stoffrosen von der lieben Tanja mit ihrem wunderschönen Blog ShabbychicAndI (müßt ihr unbedingt besuchen) so gut gefallen, zeige ich euch noch ein Bild, wie ich welche dekoriert habe.


schön, gell ;-)

jetzt wandert mein Post zu der lieben Nicole
und gesellt sich dort zu den anderen Buchvorstellungen
und 
ich wandere zuerst in die Küche 
und 
danach an die Nähmaschine
 (heute Outdoornähen)

genießt den Tag 
und lasst euch gaaaaanz lieb grüßen von 
mir
   ;o)    
 

Samstag, 27. September 2014

Friday-Flowerday

Guten morgen ihr Lieben

schon wieder mit Verspätung meine Freitagsblümchen.
Geht es euch auch so, das herrliche Wetter zieht einen einfach mehr nach draußen als zum PC und so genieße ich jede freie Minute im Gelände

mein Freitagsblümchen ist wieder eine meiner Schmuckdahlien
dazu getrocknete Bauernhortensien
versteckt in einem Krönchenübertopf

****

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst was du willst,
sondern darin,
dass du immer willst, was du tust !!
Tolstoi


****
sicher habt ihr schon die 
besucht und die Freitagsblümchen bewundert.
Ich wandere jetzt auch schnell noch dorthin und nach einer 
kurzen Runde im großen Bloggerland
wieder nach draußen
;o)
morgen stelle ich euch endlich noch mein Buch des Monats vor

bis dahin
macht es euch schön und genießt die Sonne

unser Holz-Wächter
 ;o)

Samstag, 20. September 2014

Sinnblick 14 und 12tel Blick im September

Hallo 
all ihr lieben
 treue und neue Leser in meinem Blog.

Ich heiße euch alle

  *HERZLICH WILLKOMMEN*
und freue mich seeeehr über euren Besuch
 
 heute ist der 20. und wieder Zeit für den Sinnblick 14 
bei der

20. September 2014 // 14 h

gesehen:
durch die Sonne leuchtet alles
gehört:
Spatzengezwitscher
gerochen:
feuchte, warme Erde
gedacht:
die Natur gibt nochmal alles


****
und

den 12tel Blick 
bei der 

20. September 2014 // 14h
ALTWEIBERSOMMER

****

dann gibt es noch die Sonnenblume von gestern 
in ihrer ganzen Größe


oje, da wartet die nächste Woche noch etwas Arbeit

.... und wer ist dabei ?
mein Blumenkätzchen 
Paula  
( heute geht es uns wieder gut )

wir wünschen euch einen wunderschönen Sonntag
gaaaaanz liebe Grüße
von

*o* & ;o)

Freitag, 19. September 2014

Friday-Flowerday

Hallo ihr Lieben

mein Freitagsblümchen von heute ist über 2m hoch, passt einfach in keine Vase und steht drum noch im Garten 
;-)


und weil es seit zwei Tagen hier recht drückend und schwül ist, scheint es mir, es geht ihm nicht so gut 


auch mir macht das Wetter ein bisschen zu schaffen 
und ich verabschiede mich mit diesen Worten

* Spaß ist ein ernsthaftes Argument *


;o)

PS : nicht vergessen
bei der lieben Helga vom Holunderblütchen findet ihr noch 
gaaaanz viele Blümchen
(ohne Kopfweh)

Mittwoch, 17. September 2014

Einmal ....


.... durch Schwerdorff und zurück.
Sind alle da ??

Willkommen in Schwerdorff, unserem idyllischen Nachbar-Örtchen in Lothringen mit gerade mal knapp 500 Einwohnern.

Während wir durch dieses urige Dörfchen walken, 
könnt ihr unter anderem diese Schönheiten sehen 

Dorfkirche am Ortseingang
wir gehen durch die RUE D`OYRÉ
mit sehr Altem
und auch mal Herzen in den Läden



an der Feuerwehr



und an wunderschönen neuen Häusern vorbei





.... war auch mal neu ;-)
hier befindet sich die Bürgermeisterei
auf französich MAIRIE
neuer Dorfbrunnen
 sind wir auf dem Rückweg angelangt und begegnen

Maisfeldern
und der 





nochmal den glücklichen Kühen


und schon sind wir wieder daheim


*****  APPLAUS  *****

Ihr Lieben, ich danke euch für diese gemeinsame große Runde und hoffe dass sie euch so gut gefallen hat wie uns.
Seht ihr, 
mit lieben Menschen an der Seite und einer idyllischen Landschaft sind 10 km ein Klacks
(kennt ihr den Ausdruck ?)

jetzt muss ich aber wieder raus die Sonne genießen
Paula wartet schon ungeduldig

(oooooh, da war heute noch was ganz besonders Hübsches 
für mich im Briefkasten)
- wird natürlich auch bald gezeigt -
*freu*

gaaaanz viele sonnige Grüße von
mir 
;o)

Montag, 15. September 2014

Unsere Walkrunde geht weiter ....


..... seid ihr bereit ? 
Joggingschuhe an, Stöcke geschnappt und weiter geht`s
....
 
das Bild muss noch rein
ein Kuhbild mit Fischreiher, die es 
bei uns noch ganz oft gibt

noch auf deutschem Boden

sind wir jetzt auf einem Stück Niemandsland
Da das Saarland von 1920 bis 1935 mit einem Mandat des Völkerbundes unter französische Verwaltung gestellt wurde,
ist ein Teilstück bis heute noch nicht wirklich zuzuordnen.
etwas Steigung sollte noch drin sein,
also tief durchatmen und weiter geht`s
oben angekommen erwartet uns u. a. diese Infotafel
und Weitblick
dieser herrliche Briefkasten
dann noch ein paar Meter
und wir sind in Schwerdorff angekommen

Pferdekoppel mit Stall Ortseingang

So ihr Lieben,
dies war der zweite Teil und für alle die mal durchschnaufen wollen...
.... der dritte Teil folgt

Ich freue mich riesig, dass ihr bis hierher mitgewalkt seid und sage mit diesem Bild

tschüss
genießt das herrliche Wetter und macht es euch gemütlich

;o)